Jahresprogramm

Termine

Die Saison kann beginnen.

Klettern am Fels in Hornberg mit anschließendem Grillen.

Organisation:
Abteilungsleitung
Beginn:
13:00 Uhr
bis

Pfingstklettern in Südfrankreich. Mit Zelt, Seil und Haken geht es in den sonnigen Süden. Eine Woche voller Kletterspaß wartet auf die Teilnehmer. ...

Organisation:
Florian Lorenz, Dörte und Frank Tillack
Beginn:
Die genaue Uhrzeit wird zeitnah bekannt gegeben.
bis

Das Klettersteiggehen kann als Brückenschlag zwischen ambitioniertem Wandern und Felsklettern gesehen werden, ist jedoch eine eigenständige Sportart....

Organisation:
Reinhard Meyer
Beginn:
Die genaue Uhrzeit wird zeitnah bekannt gegeben.
bis

Wir starten am Samstag oder wer will schon am Freitag in die Vogesen und verbringen ein Wochenende Fels. Übernachtet wird gemeinsam auf einem...

Organisation:
Julika Haubner
Beginn:
Die genaue Uhrzeit wird zeitnah bekannt gegeben.
bis

1000hm hoch - 6000hm runter

Organisation:
Stefan Pelz
Beginn:
Die genaue Uhrzeit wird zeitnah bekannt gegeben.
bis

Tradition!

Organisation:
Reinhard Meyer
Beginn:
Die genaue Uhrzeit wird zeitnah bekannt gegeben.
bis

Neue Routen für unsere Kletterwand

Organisation:
Vorstandschaft
Beginn:
Die genaue Uhrzeit wird zeitnah bekannt gegeben.
bis

Saisonabschluss mit Übernachtung im Naturfreundehaus auf dem Geisberg.

Organisation:
Abteilungsleitung
Beginn:
14:00 Uhr

Hinweise

Bei unseren Ausfahrten ist jeder willkommen, auch wenn Du kein Mitglied bei den Naturfreunden bist.

Hier sind Kinder und Jugendlliche herzlich willkommen.

Diese Touren sind auch für konditionsstarke Jugendliche geeigent.

Bei allen Veranstaltungen findet am jeweiligen Montag zuvor eine Tourenbesprechung statt, zeitnahe Information in der örtlichen Presse. Interessenten, die an der Besprech- ung nicht teilnehmen können, sollten sich online anmelden oder Kontakt mit dem Tourenleiter aufnehmen.

Die Abteilungsleitung der Klettergruppe der Naturfreunde Haslach weist darauf hin, dass die meisten Unternehmungen in alpinem Gelände stattfinden, wo trotz größter Vorsicht objektive Gefahren, wie Wetterstürze, Steinschlag und Lawinen nicht ausgeschlossen werden können.